Über uns

Von Geschichte und Werten

Über uns

Seit über 90 Jahren lebt unsere Familie die Leidenschaft für das Besondere. Für außergewöhnlichen Diamantschmuck, der Freude schenkt und für immer an die ganz besonderen Momente des Lebens erinnert. Bereits in dritter Generation fertigen wir mit unserem qualifizierten Team Schmuckstücke aus edelsten Materialien, die in ausdrucksstarken Designs die Blicke auf sich ziehen. Seit 1931 in Deutschlands Diamantmetropole Idar-Oberstein zu Hause, gehen wir mit der Zeit – stehen aber gleichzeitig auch für bleibende Werte, die die Zeit überdauern.

1931

Mit der Einrichtung einer Diamantschleiferei legte Herbert Giloy im Jahre 1931 den Grundstein unseres Familienunternehmens. Heute wird es von der dritten Generation geführt und steht noch immer für umfassende Diamantkompetenz und herausragende Qualität.

1953

Manfred Giloy, Sohn von Herbert Giloy, absolviert eine Ausbildung zum Diamantschleifer und tritt in den Betrieb ein.

1964

Manfred Giloy wird Geschäftsführer, sein Bruder Werner Giloy arbeitet ebenfalls für den Familienbetrieb. Das Unternehmen expandiert, aus der Diamantschleiferei wird eine Diamantschmuckmanufaktur. In dieser Zeit entstehen die vertrauensvollen Beziehungen zu führenden Lieferanten in den weltweiten Diamant- und Schmuckmetropolen, die bis heute bestehen.

1975
Unser Unternehmen ist zum ersten Mal auf der internationalen Schmuck- und Uhrenmesse Inhorgenta vertreten und nimmt seitdem fortlaufend teil.
1970er-Jahre

Die qualifizierten Mitarbeiter von Giloy & Söhne sind als eine der Ersten am Standort Idar-Oberstein auch als Diamantgutachter tätig.

1980er-Jahre
Die Diamantschmuckmanufaktur erhält die ersten Großaufträge und produziert qualitativ hochwertigen Schmuck zu fairen Preisen.
1991

Eröffnung des neuen Firmensitzes mit modernsten Produktionsmöglichkeiten, die eine perfekte Symbiose aus traditionellem Handwerk und neuester Technik ermöglichen.
Mit André Christian Giloy, Sohn von Manfred Giloy, tritt die dritte Generation in die Geschäftsführung ein.

1992
Das Ausbildungsprogramm wird ergänzt und umfasst ab jetzt neben kaufmännischen Berufen auch die Ausbildungen zum Goldschmied und zum Fasser.
1995
André Christian Giloy wird Geschäftsführer des Familienunternehmens.
2001

Unsere exklusive Fachhandelsmarke bella luce tritt in den Markt ein. Heute ist sie eine feste Größe im Juwelier Einzelhandel.

Giloy & Söhne gehört mittlerweile zu den bedeutendsten und größten Diamantschmuckherstellern in Europa.

2004
Unser Unternehmen ist zum ersten Mal auf der internationalen Schmuck- und Uhrenmesse Baselworld vertreten.
2007

Die Marke Solitaire World Of Diamands (SWOD) wird am Markt eingeführt. Sie steht für zeitlosen Solitaire-Diamantschmuck und bietet zudem eine große Auswahl an Verlobungsringen

2015

Die Marke Giloy Trauringe wird am Markt etabliert. Eine feine Kollektion handwerklich perfekt gearbeiteter Trau(m)ringe. Mit viel Liebe zum Detail entworfen und durch sorgfältig ausgewählten lupenreinen weißen Brillanten gekrönt.

2022
André Christian Giloy tritt aus dem Unternehmen aus.
2023

Daniel Giloy wird Geschäftsführer von Giloy & Söhne.

Sein Bruder Alexander Giloy tritt in den Familienbetrieb ein und wird Teil der Geschäftsführung.

Unser Unternehmen wird vom Responsible Jewellery Council (RJC) zertifiziert. Damit garantieren wir verantwortungsvolle ethische, menschenrechtliche, soziale und umweltschonende Arbeitsweisen.

Des Weiteren wurde die renommierte Marke Furrer Jacot durch Giloy & Söhne übernommen und in das Markenportfolio integriert. Furrer Jacot bietet Trauringe gefertigt aus innovativen Materialien wie Carbon und Keramik in Kombination mit Edelmetallen wie Gold und Platin.

 

Heute

Durch die Investition in innovative Fertigungstechniken setzen wir neue Maßstäbe und festigen damit unsere führende Stellung im europäischen Diamantschmuckmarkt. Langjährige Beziehungen zu unseren internationalen Geschäftspartnern und der Umstand, dass wir bis heute ein familiengeführter Betrieb sind, machen Giloy & Söhne zu einem stabilen und unabhängigen Unternehmen.

Made in Germany

Beste Qualität ist seit den Anfangstagen unsere Maxime. Der gesamte Prozess der Schmuckherstellung vom Einkauf der Diamanten über das Design bis hin zum Fassen der Steine wird diesem Anspruch gerecht. Wir fertigen Diamantschmuck, der das Prädikat „Made in Germany“ verdient.

Verantwortung

Wir beziehen unsere Diamanten ausschließlich von langjährigen, renommierten Geschäftspartnern in den Weltmetropolen des Diamanthandels. Unsere Partner sind verpflichtet, gemäß dem System of Warranties, nur Diamanten aus legitimen Quellen zu beziehen und soziale Standards wie die weltweit anerkannten der ILO sowie die Prinzipien der ILO und des UN Global Compact einzuhalten.

Mit dem „World Federation of Diamond Bourses“-Siegel handeln wir einem besonderen Verhaltenskodex entsprechend. Zusätzlich sind wir RJC-zertifiziert und garantieren somit verantwortungsvolle ethische, menschenrechtliche, soziale und umweltschonende Arbeitsweisen.

Doch unsere Verantwortung endet nicht mit dem Kauf der Steine: Ein sorgsamer Umgang mit dieser exklusiven Ressource sowie eine nachhaltige Produktion sind ebenso essenzielle Bestandteile unserer Philosophie. Von der Qualität der Rohstoffe über die gekonnte Verarbeitung der Steine bis hin zum Design der Schmuckstücke – Diamantschmuck aus unserem Hause Giloy & Söhne ist für die Ewigkeit gemacht.

Verhaltenskodex

Unser Verhaltenskodex steht für Integrität, Qualität und Respekt. Wir verpflichten uns zu fairen Arbeitsbedingungen, nachhaltigen Materialien und ethischen Geschäftspraktiken. Detaillierte Informationen finden Sie in den unten verlinkten Dokumenten.
Unternehmensbericht
Verhaltenskodex
Due-Diligence-Bericht
Beschwerdeverfahren